Organisiert zu sein hilft dir auch, dein Stresslevel zu reduzieren, deine Produktivität zu steigern und die Termine konsequent einzuhalten.
Wir haben diese jährliche Content-Marketing-Kalendervorlage für dich und dein Team vorbereitet, damit du dich darauf konzentrieren kannst, was du mit dem Content, den du online veröffentlichst, erreichen willst.
Warum sollte ich einen Redaktionskalender verwenden?
Ein Redaktionskalender ist der Schlüssel zu deiner Content-Marketing-Strategie. Der größte Vorteil der Planung deiner gesamten Strategie in einem Kalender ist, dass es einfacher ist, fokussiert, organisiert und produktiv zu sein. Du kannst ihn nutzen, um Inhalte lange im Voraus vorzubereiten und sie dann gemäß deinem vorgeplanten Kalender publizieren.
Das hilft allen im Team, zu wissen, was sie jede Woche zu erwarten haben und verbessert die Kommunikation und den Workflow.
Verlagshäuser und Nachrichtenorganisationen verwenden Redaktionskalender, um im Voraus zu planen und an prioritären Inhalten zu arbeiten, einschließlich der Bekanntmachung von Events und der Bereitstellung von aktuellen Informationen. Darüber hinaus kann ein Unternehmen damit die Effizienz des Content-Marketings verfolgen, verschiedene Ansätze evaluieren und sich über relevante Themen, die in den sozialen Netzwerken als Trending fungieren, auf dem Laufenden halten.
Die folgenden Vorlagen helfen dir dabei, den eigenen Content-Marketing-Kalender für 2021 zu erstellen und zu lernen, wie du ihn effektiv für deine Website, Blog, E-Commerce-Plattform oder deine Social-Media-Präsenz nutzen kannst.
Hole dir deine Content-Kalendervorlage für 2021
Arbeite zusammen mit deinen Kolleg*innen, organisiere und plane deine gesamte Content-Marketing-Strategie für 2021 mit diesem Kalender auf Google Sheets:
- Um deine eigene Vorlage zu erstellen, öffne den Kalender hier
- Klicke auf die Schaltfläche “Vorlage erstellen”.
- Speichere deine neue Vorlage unter einem eigenen Namen.
- Nun kannst du mit der Arbeit beginnen und andere zur Mitarbeit einladen.
Du kannst deine Vorlage auch herunterladen, um mit ihr in Excel auf dem eigenen Computer zu arbeiten oder sie auszudrucken.
So verwendest du diesen Contentkalender
Jede Registerkarte in der Tabelle entspricht einem Monat des Jahres. Es zeigt jeden Tag des Monats mit genügend Platz, um 11 Elemente hinzuzufügen, wie zum Beispiel deine Beiträge, Leitfäden und alle erforderlichen Aktionen, um deinen Content zu promoten.
Außerdem findest du eine nützliche Tabelle mit Checklisten, um deine redaktionellen Projekte für den Monat zu verfolgen. Sie zeigt, wer für jede Aufgabe verantwortlich ist, den Aufgabenstatus, Notizen und mehr.