Präsentationen

Wie professionelle Präsentationen deinem Unternehmen helfen können

Präsentationen: Gib alles und du wirst
viel zurück bekommen

Jede Idee, die es wert ist, mit anderen geteilt zu werden, muss effektvoll präsentiert werden. Heutzutage sind die Aufmerksamkeitsspannen so kurz, dass ein einfaches Meeting oder ein Vortrag nicht ausreicht.

Ob Verkaufsgespräch, große Konferenz, Trainingsprogramm oder Investorengespräch – jede Präsentation muss gut strukturiert, veranschaulicht und organisiert sein, um das Publikum tatsächlich zu informieren und zu fesseln.

Wenn du deine Inhalte mithilfe von Folien in PowerPoint oder anderen professionellen Tools auf höchstem Niveau erstellst, kannst du die Ideen und Konzepte viel klarer und ansprechender aufbereiten.

Erzähle deine Geschichte
in einer Präsentation

Eine gute Präsentation ist eines der besten Werkzeuge in der Trickkiste des Content-Spezialisten, denn sie hat einen roten Faden und erzählt eine Geschichte. Wenige Medien sind so gut geeignet, Ideen zu veranschaulichen: Content-Folien vereinen unnachahmlich Informationen mit Kreativität.

Jedes Konzept, das mithilfe von PowerPoint-Content aufbereitet wird, wird klarer und verständlicher. In vielen Fällen sind die Folien selbst eine großartige Informationsquelle. Wenn sie im Kontext einer mündlichen Präsentation verwendet werden, können die Folien noch mehr liefern, sowohl in der Wissenschaft als auch Geschäftsumfeld.

Tolle Ideen sollten präsentiert werden

Wir wissen alle, dass es nicht einfach ist, die Aufmerksamkeit eines Zuschauers aufrechtzuerhalten. Es kann sich dabei um ein kleines Geschäftsmeeting handeln, bei dem die letzten Entwicklungen präsentiert werden.

Es kann aber auch eine große Präsentation in einem ausverkauften Auditorium sein: Mit einer knackigen, anschaulichen Präsentation wirst du die Zuschauer eher vom Thema begeistern können (dann bleiben auch die Smartphones in der Tasche). Deshalb haben sich PowerPoint-Präsentationen sogar dort durchgesetzt, wo sie zuvor nicht unbedingt Verwendung fanden, beispielsweise in akademischen Einrichtungen.

Sind Präsentationen etwas für mich?

Die Wahrscheinlichkeit, dass du irgendwann einmal etwas vor einem Publikum präsentieren sollst, ist sehr groß. Egal, ob du ein Unternehmen besitzt, in einem MBA-Programm eingeschrieben bist, in einem kleinen Unternehmen arbeitest oder Studienanfänger bist: Attraktiven PPT-Content für eine Präsentation zu erstellen, ist für viele keine einfache Aufgabe.

Und wir wollen gar nicht verschweigen, wie zeitraubend das ist. Glücklicherweise gibt es professionelle Dienstleister für Präsentationen, die sich um solche Angelegenheiten kümmern, von der Erstellung des Contents bis zu den Designelementen.

Was macht eine hervorragende PPT-Präsentation aus?

Eine Präsentation vermittelt Ideen durch ein klares Konzept – eine Kombination aus Vortrag, Folien mit Inhalten und visuellen Elementen, erhöht die Aufmerksamkeit. Eine gute Präsentation kann jedes Projekt, das einem Publikum vorgestellt werden muss, von seiner Schokoladenseite darstellen.

  • Einen Rahmen definieren
  • An das Publikum denken
  • Die wichtigsten Themen organisieren
  • Alle Bestandteile nutzen
  • Präsentieren üben und Zeit einhalten
  • Rückmeldungen einholen

Was dir gute Präsentationen bringen

1. Worum geht es bei diesen PowerPoints?

Definiere das Ziel der Präsentation. Die Tonalität und die Stilebene hängen davon ab, ob es sich um ein Business-SlideShare, ein TED-Talk oder ein akademisches Projekt handelt.

3. Eine gute Struktur

Die Informationen, die in deiner Präsentation enthalten sind, müssen ein sinnvolles Ganzes bilden. Alle abgedeckten Themenbereiche müssen strukturiert und detailliert dargestellt werden.

5. Übe vor dem Tag X

Vermerke in deinem Zeitplan jede Folie, jeden Übergang und die einzelnen Teile deines Vortags. Berücksichtige dabei eventuell aufkommende Fragen oder andere unvorhersehbare Umstände. Riskiere nicht, dass deine Präsentation mittendrin abgebrochen wird.

2. Wer ist dein Publikum?

Ein anderer wichtiger Aspekt ist das Publikum. Deine Folien müssen entsprechend angepasst werden, denn nicht alle Betrachter haben die gleiche Wahrnehmung – denke an Angestellte, Investoren, Professoren etc.

4. Etwas Würze schadet nicht

Die Content-Elemente auf deinen PPT-Folien müssen sinnvoll genutzt werden. Bilder, Titel, Übergangseffekte, Videos und weiteres geben deiner Präsentation das gewisse Etwas. Aber Achtung – weniger ist oft mehr.

6. Hole dir Meinungen ein

Wann immer es dir möglich ist, solltest du Input von anderen einholen, vor allem von Spezialisten in dem jeweiligen Themengebiet.

Präsentationen von Key Content

Wir arbeiten mit erfahrenen Content-Erstellern zusammen, die sich mit Text und Design auskennen und einprägsame, spannende und lustige Präsentationen kreieren. Was auch geschieht: Mit unseren Präsentationen stehst du nicht im Regen.

Maßgeschneiderter Content
Read More
Wir erstellen Content-Folien, die genau ihren Zweck erfüllen, sei es im akademischen, unternehmerischen oder jedem anderen Bereich.
Auf die Zuschauer zugeschnitten
Read More
Unsere Präsentationen orientieren sich stark am Publikum. Die Tonalität, der Text, die Designelemente und so weiter – alles wird deinem Publikum angepasst.
Ein klar umrissener Rahmen
Read More
Wir arbeiten mit einer schlanken Folien-Struktur, um deine wichtigsten Ideen in den Vordergrund zu stellen.
Vielfältige Ressourcen
Read More
Unsere Präsentationen beinhalten unterschiedliche Grafik- und Textelemente, um jede Folie einprägsam zu gestalten.
Auf die Minute pünktlich
Read More
Wir werden bei der Erstellung deiner Präsentation einen genauen Zeitplan einhalten – Sprechzeit und Übergänge inbegriffen.
Deine Meinung zählt
Read More
Um sicherzugehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, werden wir dich stets über den Zwischenstand informieren und die Folien gegebenenfalls anpassen.
Previous
Next