Whitepaper

Wie das Verfassen eines Whitepapers deiner
Content-Strategie helfen kann

Was bedeutet eigentlich "Whitepaper"?

Ein Whitepaper kann durch ein einziges Wort beschrieben werden: Information. Was auch immer die Aktivitäten deines Unternehmens oder deiner Organisation ausmacht – ein Whitepaper dich zu einem glaubwürdigen Vorreiter der Branche machen.

Es hilft außerdem, die Produkte deines Unternehmens zu vermarkten. Das Erstellen eines Whitepapers bedarf einer Menge an Daten und Informationen, damit ein sinnvolles Konzept entstehen kann. Es kann auch als das “Warum” des Content-Marketings definiert werden.

Und wie wird ein Whitepaper erstellt?

Ein Whitepaper wird mit dem Fokus auf die Stärken des Unternehmens geschrieben: Welche Lösungsvorschläge hast du für ein Problem der Nutzer zu bieten? Warum ist dein Unternehmen so gut in seinem Bereich? Warum sind deine Dienstleistungen und Produkte unter den Besten auf dem Markt?

Das wesentliche Ziel eines Whitepapers ist es, die Leser über deine Aktivitäten zu informieren. Und damit natürlich Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit zu gewinnen.

Whitepaper sind sehr praktisch

Normalerweise wird sich guter Content, in welcher Form er auch erscheint, auf Problemlösungen konzentrieren. Der Inhalt eines Whitepapers wird das besonders in den Vordergrund rücken.

Er wird die Problemstellung präsentieren und erklären, wie dein Unternehmen es schafft, dieses Problem effizient zu lösen.

Whitepaper-Content: Keine Zeit zu verlieren

Das Wichtige beim Verfassen von Whitepapers ist, dass alles auf Fakten und verifizierbaren Informationen beruhen muss.

Dies ist kein Format, das Oberflächlichkeiten und Ungenauigkeiten verzeiht. Knackiges Schreiben erhält an dieser Stelle eine neue Bedeutung: Es ist eine Notwendigkeit, nicht nur ein Vorteil.

Der Sinn der Whitepaper-Erstellung

Ein Whitepaper hilft dabei, eine Organisation als Pionier in einem Feld zu etablieren und Leads zu generieren. Und zwar durch detaillierte Informationen, die Glaubwürdigkeit und Autorität vermitteln.

  • Definiere die Ziele
  • Sammle Informationen
  • Kläre die Details
  • Baue auf Zusammenarbeit
  • Arbeite mit Optimierung
  • Tracke und verbessere

Wie man ein gutes Whitepaper schreibt

1. Wofür ist das Whitepaper gedacht?

Zielt dein Whitepaper auf B2B-Aktivitäten ab oder soll es deine Leser über bestimmte Produkte und Dienstleistungen informieren? Es ist wichtig, zu klären, wofür du das Whitepaper schreibst.

3. Der Teufel steckt im Detail

Nachdem du da “Warum” und das “Was” geklärt hast, fehlt dir noch das “Wie”. Definiere die Tonalität, die Struktur, die Optik und alles andere, das in deinem Whitepaper enthalten sein soll.

5. Meldet sich jemand?

Ob du zusammen mit einem Kunden oder lediglich unternehmensintern arbeitest – es ist immer wichtig, Feedback zu geben. Frage nach der fachkundigen Meinung von Außenstehenden und gewinne Einblicke, vor allem in technische Details.

2. Daten, Daten und nochmals Daten

Es liegt in der Natur eines Whitepapers, informativ zu sein. Du brauchst handfeste Informationen und Daten zum Thema, das beschrieben wird.

4. SEO hilft immer

Wertvolle Keywords, ihre Dichte, optimierte Überschriften und knackige Titel – vergiss nicht, die Aspekte zur Optimierung deines Whitepapers zu berücksichtigen.

6. Gibt es Raum für Verbesserung?

Wie bei allen anderen Content-Aktivitäten ist es auch bei Whitepapers wichtig, ihren Erfolg zu beobachten. Organisiere ein Trackingsystem, um die Performance des Papers zu messen.

Whitepapererstellung bei Key Content

Die Erstellung von Whitepaper-Content folgt bei uns definierten Standards für digitale Inhalte: relevant, fesselnd und bestens optimiert sollen sie sein. Unser Ziel ist es, der Zielgruppe die wichtigsten Informationen über dein Unternehmen zu vermitteln.

Den Sinn und Zweck definieren
Read More
Wir arbeiten eng mit dir zusammen, um genau herauszufinden, welchen Zweck dein Whitepaper verfolgen wird.
Die Informationen arrangieren
Read More
Mit den gesetzten Zielen deines Whitepapers in der Hand wählen wir relevante Daten und Informationen über dein Unternehmen aus, die im Text enthalten sein sollen, und strukturieren sie.
Die Struktur festlegen
Read More
Wir entscheiden jedes Detail mit Sorgfalt, angefangen bei der Ansprache des Lesers und aufgehört bei den Designelementen.
Feedback nutzen
Read More
Wir binden dein Unternehmen in den Erstellungsprozess des Whitepapers ein und holen uns regelmäßig dein Feedback, um ein maximal zufriedenstellendes Endergebnis zu liefern.
Sichtbarkeit bei der Suche hat Priorität
Read More
Beim Erstellen von Whitepapers lassen wir uns von unserer langjährigen Erfahrung in der SEO leiten. Damit stellen wir sicher, dass der Content sowohl optimiert als auch glaubwürdig ist.
Nach der Erstellung des Whitepapers ist die Reise nicht vorbei
Read More
Wir beobachten die Performance deines Whitepapers und beurteilen, ob Änderungen beziehungsweise Verbesserungen notwendig sind.
Previous
Next