Seiten nach Wortanzahl
Wortzahl | Seiten (einzeili) | Seiten (doppelter Zeilenabstand) | Schriftgröße |
---|---|---|---|
250 Wörter | ½ Seite | 1 Seite | 12 Punkt |
300 Wörter | ⅔ Seite | 1⅓ Seiten | 12 Punkt |
400 Wörter | ⅘ Seite | 1⅗ Seiten | 12 Punkt |
500 Wörter | 1 Seite | 2 Seiten | 12 Punkt |
600 Wörter | 1⅓ Seite | 2⅔ Seiten | 12 Punkt |
750 Wörter | 1½ Seiten | 3 Seiten | 12 Punkt |
800 Wörter | 1⅗ Seiten | 3⅕ Seiten | 12 Punkt |
1000 Wörter | 2 Seiten | 4 Seiten | 12 Punkt |
1200 Wörter | 2⅖ Seiten | 4⅘ Seiten | 12 Punkt |
1500 Wörter | 3 Seiten | 6 Seiten | 12 Punkt |
2000 Wörter | 4 Seiten | 8 Seiten | 12 Punkt |
2500 Wörter | 5 Seiten | 10 Seiten | 12 Punkt |
3000 Wörter | 6 Seiten | 12 Seiten | 12 Punkt |
3500 Wörter | 7 Seiten | 14 Seiten | 12 Punkt |
4000 Wörter | 8 Seiten | 16 Seiten | 12 Punkt |
5000 Wörter | 10 Seiten | 20 Seiten | 12 Punkt |
6000 Wörter | 12 Seiten | 24 Seiten | 12 Punkt |
7500 Wörter | 15 Seiten | 30 Seiten | 12 Punkt |
8000 Wörter | 16 Seiten | 32 Seiten | 12 Punkt |
10000 Wörter | 20 Seiten | 40 Seiten | 12 Punkt |
Über den Wortzähler
Der Wortzähler ist ein Werkzeug, um Wörter, Zeichen, Sätze und Abschnitte schnell und einfach zu zählen, noch während du schreibst. Zusätzlich berechnet er auch die Lesezeit und Lesbarkeit; so kannst du die Qualität von Texten, Essays oder Websites verbessern.
Da du deinen Text direkt ins Textfeld eingeben kannst, bietet dieses Werkzeug die Möglichkeit, noch während des Schreibprozesses deine Schlüsselwörter zu zählen und sie zu bewerten. Zusätzlich bekommst du Informationen zur Wortdichte in deinem Text. Wenn du weißt, welche Schlüsselwörter du wann und wie oft benutzt, kannst du Inhalte überprüfen und gegebenenfalls anpassen.
Anmerkung: Wir bei Key Content arbeiten ständig daran, unsere Werkzeuge zu verbessern. Dieser Wortzähler speichert deinen Text nicht, darum solltest du ihn vorher separat auf deinem Gerät abspeichern. Füge diese Seite zu deinen Lesezeichen hinzu, um sie auch in Zukunft jederzeit abrufen zu können.
Für wen eignet sich dieses Tool?
Der Wortzähler eignet sich für jeden, der automatisch den Überblick über die Anzahl von Wörtern, Zeichen, Sätzen und Absätzen behalten möchte.
Von Lehrer*innen über Schüler*innen bis hin zu Blogger*innen, SEO-Expert*innen und Content-Schreiber*innen – der Wortzähler ist wie gemacht für die Erstellung von Aufträgen oder Metabeschreibungen mit einer spezifischen Wortzahl.
Was ist die beste Wortzahl für SEO?
Viele würden annehmen, dass der Inhalt eines Textes besser wird, je länger dieser ist. Dass dem nicht so ist, haben bereits wissenschaftliche Studien bewiesen. Backlinko stellt beispielsweise fest, dass „herkömmliche Einträge auf der ersten Seite von Google nur ungefähr 1447 Wörter lang“ sind.
Die Länge deiner Texte sollte sich zunächst danach richten, wie hilfreich sie für den Users ist – sei es, um die Antwort auf eine Frage anzubieten oder einfach nur ein Produkt vorzustellen. Indem du die ersten zehn Top-Resultate im Ranking deines Hauptschlüsselwortes checkst und generell über viel gesuchte Schlüsselwörter recherchierst, kannst du kalkulieren, wie lang deine Texte sein sollten, um dem Kunden bei seiner Suche gerecht zu werden.
Wichtig: Die Wortzahl allein ist kein Indikator für die Qualität deiner Texte.