Machine Content Creation
Textgenerierung nutzen, um mit Machine Learning starken Content zu kreieren

Aus Daten wird Content
Textgenerierung (NLG, natural language generation) ist eine Form von AI-Contenterstellung, die strukturierte Daten in lesbaren Content verwandelt, der mit gutem Gewissen veröffentlicht werden kann.
Die besten Erfolge erzielt man damit, wenn kurzer Content mit datenlastigen Informationen erstellt wird. Stelle dir beispielsweise Klappentexte vor, die automatisch mit den richtigen Informationen gefüllt werden.
Konzepte in Wörter umwandeln
Eine Content-Maschine, die NLG nutzt, trifft automatisierte Entscheidungen, um Daten in Worte zu fassen. Sie präsentiert die Daten in menschlicher Sprache, indem die sie eine Reihe von kontextabhängigen Vorlagen nutzt.
Daten werden automatisch an den richtigen Stellen eingefügt, sodass die dadurch formulierten Konzepte in Wörtern ausgedrückt werden.


Spezifische Contenterstellung
Textgenerierung eignet sich am besten für spezifische Content-Typen, weshalb eine ganze Reihe an ML-Content mit hoher grammatikalischer Präzision formuliert werden kann.
NLG trainiert sozusagen eine Content-Maschine, indem sie sie mit von Menschen geschriebenen Texten füttert. So wird ein statistisches Modell für Contenterstellung geschaffen, das Technologien des maschinellen Lernens nutzt.
AI-Contenterstellung
Die Stärke von ML-Content, der durch NLG produziert wird, ist die komprimierte Präsentation von Daten in natürlicher Sprache. Also nicht in Diagrammen oder Listen – so werden die Informationen für Menschen leichter zugänglich gemacht.
KI-Technologien erlauben es den Content-Maschinen weiterhin, Daten vor der Umwandlung in Content zu analysieren.


Die Arten von ML-Content
Die Erstellung von jeglichem Content ist dank flexibler Vorlagen für Informationsdefinition und neusten Machine-Learning-Technologien möglich. Eine intelligente Content-Maschine generiert effizient:
- Rich Content Snippets
- Produkt- und Hotelbeschreibungen
- Metadaten
- Fitnessdaten
- Gewinn- und Verlustrechnungen
- Spielzusammenfassungen im Sport
Vorteile von ML-Content
1. Verbesserung der Produktivität
Die Automatisierung von Contenterstellung erhöht das Volumen an produzierten Texten innerhalb eines Zeitraums exponentiell.
3. Gezielte Contenterstellung
Content mithilfe von maschinellem Lernen zu erstellen, bringt den Vorteil, zielgerichtete und personalisierte Texte für unterschiedliche Zielgruppen zu erzeugen.
5. Kostenreduzierung
Kosten für die Contenterstellung können stark gesenkt werden, da maschinelles Lernen Texte ohne menschliches Zutun erstellt.
2. Schnelle Contenterstellung
Du kannst Content automatisch in kürzerer Zeit als je zuvor generieren, indem Datasets für die Content-Maschine zur Verfügung gestellt werden.
4. Maschinen passen sich automatisch an
Machine-Learning-Content macht menschliches Eingreifen in den Prozess überflüssig. Die künstliche Intelligenz kann Änderungen vornehmen, indem sie auf Datenfeedback zurückgreift.
6. Starkes analytisches Feedback
KI-Contenterstellung nutzt Analysen und Maschinelles Lernen, um smarten Content zu erstellen, der sich an deine strategischen Ziele anpasst.
Warum Key Content?
Wir sind eine effiziente Content-Agentur, die sich auf die Produktion von hochwertigem Content für E-Commerces in großen Mengen versteht. Wir haben einen intelligenten und effizienten Prozess erarbeitet, um qualitativ hochwertigen ML-Content zu kreieren.
Dienstleistungen
- Content- und Texterstellung
- Texterstellung für Websites
- Whitepaper
- Video-Content
- Transkription
- Transkreation
- Erstellen von Titeln
- Textkorrekturen
- Technikorientiertes Texten
- Untertitelung
- Social-Media-Dienstleistungen
- Präsentationen
- Verfassen von SEO-Texten
- Korrekturlesen
- Professionele Übersetzung
- Verfassen von Produktbeschreibungen
- Pressemitteilungen
- Meta-Beschreibungen erstellen
- Marketingtexte
- Maschinelle Übersetzung (MT)
- Maschinenlernen und Contenterstellung
- Lokalisierung
- Verfassen von Interviews
- E-Mail-Texterstellung
- Verfassen von E-Books
- Kreatives Texten
- Contentstrategie
- Contenterstellung
- Content-Marketing-Beratung
- Content-Management
- Kategorienbeschreibungen
- Case Study
- Markenentwicklung
- Markeninhalte
- Verfassen von Blogartikeln
- Erstellung von Artikeln
- Künstliche Intelligenz und Maschinenlernen
- Affiliate-Content-Marketing
- Werbetexte